Unser Unternehmen hat sich auf die Vermietung und den Verkauf von Immobilien spezialisiert.
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Immobilie sind, oder den passenden Partner zur Vermarktung suchen,
dann sind Sie bei uns genau richtig.
Immobilienvermittlung ist eine Sache des Vertrauens, dies gilt besonders bei dem Kauf und Verkauf einer Immobilie. Für die meisten Menschen ist der Immobilienkauf die größte Investition des Lebens.
Immowerk Trier bietet Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Wertermittlung Ihrer Immobilie an, um so für Ihr Haus oder Ihre Wohnung eine Marktwerteinschätzung vornehmen zu können.
In einem persönlichen Gespräch beschreiben wir Ihnen dann gerne die einzelnen Möglichkeiten in Bezug auf den Verkauf Ihrer Immobilie.
Mit unserem individuellen Marketingkonzept zeigen wir Ihnen dann ganz genau, welche Maßnahmen wir einsetzen, um Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis zu verkaufen.
Sehr gerne kümmern wir uns anschließend um die professionelle Vermarktung und den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie – zuverlässig, kompetent und zeitgemäß.
Gewerbliche Vermietungen
Gewerbliche Vermietungen wie Praxen, Büros, Gastro- und Ladenflächen, sind bei uns für Sie als Vermieter kostenfrei!
Bei Startup´s oder finanziell schwachen Mietern, kommen wir den neuen Mietern gerne mit unserer Courtage etwas entgegen.
Jeder Neuanfang ist schwer und mutig, dies wissen wir zu schätzen!
Was ist der Immobilien-Teilverkauf?
Der Immobilien-Teilverkauf ist ein Weg, um vom Wohneigentum im Alter zu profitieren. Im Gegensatz zur Immobilienverrentung bleiben Sie als Teilverkäufer Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten. Sie erhalten lediglich einen stillen Teilhaber - und natürlich die Auszahlung des Erlöses des verkauften Teils.
Immobilien-Teilverkauf als faire Alternative zu klassischen Verrentungsmodellen
Bei einem Teilverkauf verkaufen Sie nicht Ihre gesamte Immobilie, sondern nur einen prozentualen Anteil an den Teilverkauf-Anbieter Ihres Vertrauens. Dieser kauft bis zu 50 Prozent Ihrer Immobilie gegen eine Sofortauszahlung zum fairen Marktwert des Teileigentums – ohne Abschläge. Der Marktwert wird dabei von unabhängigen Gutachtern bestimmt. Auf den verkauften Anteil erhalten Sie als Kunde ein lebenslanges Nießbrauchsrecht, das ins Grundbuch eingetragen wird. Das Nießbrauchsrecht ist wesentlich stärker als das Wohnrecht, beispielsweise können Sie Ihre Immobilie auch vermieten.
Das Nießbrauchsrecht sorgt auch dafür, dass Sie bis zum Ende der Immobilienpartnerschaft in der Immobilie wohnen bleiben können. Für den Nießbrauch auf den verkauften Anteil bezahlen Sie einen monatlichen Nutzungsbeitrag an Ihren Teilverkauf Partner, ähnlich einer Mietrate.
Sieben starke Argumente für einen Teilverkauf
Warum sich ein Immobilien-Teilverkauf für die individuelle Situation eignen könnte, zeigen diese sieben Gründe:
● Sofortauszahlung
Unmittelbar nach der notariellen Übertragung des Immobilienanteils wird in der Regel die Auszahlung angewiesen und Teilverkäufer erhalten ihr Geld nach nur wenigen Tagen.
● Marktpreise
Beim Teilverkauf wird - anders als beispielsweise bei Verrentungsmodellen - der volle Marktpreis ohne Abschlag ausbezahlt: Unabhängige, zertifizierter Gutachter bewerten die Immobilie vor Ort für ein finales und verbindliches Angebot.
● Flexibilität
Eigenheimbesitzer bleiben beim Teilverkauf flexibel und können die Immobilie verkaufen, zurückkaufen oder vererben falls gewünscht.
● Potenzielle Wertsteigerung
Eigentümer partizipieren beim Teilverkauf mit dem verbleibenden Immobilienanteil weiterhin an der Entwicklung der Preise.
● Nießbrauchsrecht
Wer einen Teil seines Immobilienbesitzes verkauft, erhält ein Nießbrauchsrecht, das im Grundbuch eingetragen wird.
● Kontrolle
Auch nach einem Teilverkauf bleiben Eigentümer Herr der Lage: Sie alleine entscheiden über Renovierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen.
● Instandhaltung
Größere Renovierungen gehen schnell ins Geld – da ist es gut, einen starken Partner an seiner Seite zu wissen: Einige Anbieter unterstützen bei Instandhaltungsmaßnahmen und energetischen Sanierungen.